Nein sagen.

Warum sagen wir manchmal ‚Ja‘ obwohl wir eigentlich ‚Nein‘ sagen möchten?

 

Aus Angst, den Anderen zu enttäuschen?

Aus Angst, zurückgewiesen zu werden?

Aus Angst vor Konsequenzen?

 

Nein zu sagen ist so wichtig.

Nur, wenn Andere Dein ‚Nein‘ akzeptieren, nehmen Sie Dich voll und ganz an – so wie Du bist.

Und ist es nicht das, was Du eigentlich möchtest?

 

Nein sagen hat nichts damit zu tun, es Anderen nicht recht machen zu wollen. Sondern es sich selbst recht zu machen.

Zu erkennen, wann Du eigentlich Nein sagen möchtest, ist Selbstbewusstsein.

Zu wissen, dass Dir trotz Deines Neins nichts passieren kann, ist Selbstsicherheit.

Zu Deinem Nein zu stehen, ist Selbstliebe.

Dich mit den Menschen umgeben zu wollen, die Dein Nein respektieren, ist Selbstwert.

Nein sagen bedeutet Deine Grenzen zu erkennen und zu vertreten.

Das hat nichts mit Unhöflichkeit, Arroganz oder fehlender Wertschätzung zu tun.

Wer aus dem Herzen heraus Nein sagt, ist dabei freundlich, deutlich und bestimmt.

Es zu lernen, Nein zu sagen, ist ein Prozess. Damit beginnen ist das Wichtigste.

Deine Janine

 

Lies auch meinen Artikel „Eine glückliche Beziehung ist kein Zufall“:

https://www.janine-wagner.com/blog-artikel/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.